DDT4ALL Software zur Modifizierung von diversen Fahrzeug-Parametern/Einstellungen/Codierungen

  • Hi,

    Parkbremse, ja... Alarmanlage weiß ich nicht - theoretisch wahrscheinlich schon, wenn die nötige Hardware vorhanden ist...


    LG

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^

  • Hey Leute, also Software ist Installiert und OBD WLAN auch verfügbar, Verbindung stellt er her.

    Nun eine dämliche Frage, wo genau muss ich drücken um nach Fehlern zu suchen?

    Und wo muss ich hin um die elektronische Parkbremse in den Wartungsmodus zu versetzen?

    Hatte vorher einen Ford, da hieß die Software Forscan, diese war einfacher aufgebaut, wie ddt4all, nur falls ihr denkt ich bin zu blöd 🤣

  • Hallo,

    ich nehme für's Fehler auslesen u. löschen in der Regel "PyRen"... aber das ist noch "komplizierter"... :D

    also ich glaub bei ddt4all müsste das der Button sein mit dem orangenen "Herz-Schlag"-Symbol... pasted-from-clipboard.png

    und wie od. ob man da dann die Fehler löschen kann, weiß ich leider nichtmal, weil ich das da noch nie ausprobiert hab...

    also wäre dann vllt. mal an der Zeit das nach zu holen, aber mein Auto hat keine Fehler... ^^ :saint:



    hier musst du jedenfalls hin, wenn du die aut. Parkbremse in den Wartungsmodus setzen willst...

    pasted-from-clipboard.png




    Aber das ist eigentlich nicht nötig - ich hab die Parkbremse manuell gelöst, und dann zur Sicherheit die Stecker abgezogen von den Stellmotoren... und hab dann die Bremsbeläge u. Scheiben hinten gewechselt... natürlich den Kolben mit drehen/drücken war das glaub ich, zurück geschoben... aber das muss man soweit ich weiß auch im Wartungsmodus trotzdem machen... also von dem her kein Unterschied...
    und da muss auch nichts extra "kalibriert" werden... einfach wenn alles fertig ist und Stecker wieder dran, am Bremspedal pumpen und loslassen, und dann die Parkbremse betätigen/anziehen, und dann wieder lösen - das ist im Prinzip die ganze "Kalibrierung"... ;) :)



    LG

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^