fehlende Straßenänderung Kartenupdate

  • Hi zusammen,


    könnt ihr mal schauen welche Kartenversion ihr habt und ob bei euch ein schon seit Jahren geänderter Straßenverlauf eingepflegt ist?


    Route

    Jürgenweg 57, 38640 Goslar

    zum

    Jürgenweg 31, 38640 Goslar


    Bei googlemaps, siehe Bild, ist die Durchfahrt im Jürgenweg korrekt erkannt und erleitet einen drum herum.

    Bei meinem Koleos Navi kennt er diese Sperrung nicht.


    Lieben Dank.


    Gruß Stefan

  • Hi,


    Koleoskarten kommen von TomTom und bis sie von Renault angepaßt werden dauert es ca 1,5 bis 2 Jahre. Also neue Renaultkarten Update ist so zu sagen nie aktuell, es ist eher so dass alles wieder ohne Umleitung ist und so wieder bei Renaultkarten passt.

    Dazu kommt dass Renault den Dienst eingestellt hat., also es gibt live dienste nicht mehr.

    Am besten auf irgendeine App umsteigen mit live Diensten ( Google, Tom Tom, etc.) und dann per AA oder CP navigieren.

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Dazu kommt dass Renault den Dienst eingestellt hat., also es gibt live dienste nicht mehr.

    Naja, das stimmt so nicht. Bestehende Abos werden nach wie vor bedient, es ist momentan nur keine kostenpflichtige Verlängerung über den Store mehr möglich.

    Ehemals Kadjar BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt weiß, alles drin außer Leder

    Initiale Paris dCi 185 4x4 in Mangostan Rot und Leder in klarem Sand Grey, Erstzulassung 16.06.2021

    mit Adaptiven Tempomat, Panoramadach, Winter Plus Paket

    Premiumtrittbretter, Feuerlöscher, Sportpedale

    Software 9.0.35.506 Boot 5708

  • Die Frage ist wie alt deine Software im Koli ist..😊

    Und es gibt genug Änderungen die nie erfasst werden, also 100 % gibt es nicht..

    Ich habe noch nicht mit der App überprüft, schaue mal später ob ich es richtig habe.

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Zitat

    da die Sperrung aber schon 10 Jahre alt ist, sollte die Software sie eigentlich kennen ;)

    Nicht wirklich...

    Gerade im ländlichen Bereich werden Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Mondwerten angezeigt.

    Selbst mit "aktualisierter" Version (Hatte ich gemacht, als es noch problemlos möglich war)...

    Auf einer Bundesstraße bei uns werden 80er Bereiche als 60er angezeigt und 60er sogar als 100er.

    Ich weiß nicht, von wann diese Aktualisierungen sind, aber selbst auf meinem Ur-Navi von TomTom - als es noch keine Handy´s mit Navigation gab, genau das gleiche (hab ich vor zwei Monaten getestet). Es mag im Stadt- und Autobahnbereich anders oder sogar besser bis gut sein, aber für MICH ist TomTom ein Gurkenverein - Auch wegen dem umständlichen Updategedöns beim 1er Koli. Das muss ich mir nicht antun. Ich fahre weiterhin mit meiner Freundin Frau Google durchs Land. Die ist Topaktuell, zeigt auch Ampelverzögerungen in der Stadt an, mit ihr kann ich sprechen - Und ausserdem: Die hat so eine erotische Stimme :love:

    Jetzt brauch ich nur noch das passende Endgerät, was auch im Auto bleiben kann. Aber ich komme der Endlösung schon näher.


    Grüße

    Dumbo

    KOLI 1 *** Baujahr 7/2011 ***

    Sponsored by "Jacobs" (NIGHT & DAY) :P

    Diesel *** Allrad *** 150PS *** BOSE-Edition

    18" Alu

  • Höchstbegränzungen stimmen bei vielen Navis nicht, es ändert sich permanent was und es sind viele Straßen. Am besten sind noch Premium Autos mit Kameras, da werden die Schilder von Kameras erfasst. Da ist die Genauigkeit besser.

    Dumbo , dein Navi im Koli ist Carminat, hatte ich im Scenic. Ist schon ziemlich alt und bei einigen Einstellungen immer noch besser als Navi im Koli 2 der von Renault angepasst werden müsste. Viele Einstellungen die ältere TT Navis hatten sind bei neuen verschwunden...

    Ich bin genauso sehr mit der Tom Tom App zufrieden, mir Quatscht die Tante Google ein bisschen zu viel. Ich denke, es ist Gewohnheit, ich navigiere seit Jahren mit Tom Tom ( Habe diverse andere nebenbei auch probiert) und bin sehr zufrieden. Sogar in Kroatien richtig gut und die Blitzer werden gut erfasst. Tante Google ist bestimmt auch gut, die Kleinigkeiten bzw. die Art und Weise wie es navigiert wird, passt für mich besser bei Tom Tom, wahrscheinlich Gewohnheit. Ich finde jeder kann für sich was gutes, was ihm passt, finden und durch AA oder CP aufm R- Link 2 haben ( Koli 2). Vorausgesetzt man hat nicht gegen Navi- Apps. Alle Navi Apps werden einfacher und öfter aktualisiert, man muss nicht was im Auto, bzw. am PC machen. Wie ich schon irgendwo geschrieben habe, EU weit nutze ich die App und nur in NICHT EU Länder steige ich auf R-Link Navi um, weil über App wegen Roaming ein wenig teuer werden wurde.

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Also bei mir ( wo ich geplant habe) wird so navigiert ( Vorgaben:

    Start: Jürgenweg 57, 38640

    Goslar

    Ziel: Jürgenweg 31, 38640 Goslar

    Screenshot_20250330_224109_TomTom GO.jpgUnd bei Google ist eine vor 3 vorgeschlagenen Routen fast identisch mit TT. Bei Google hatte ich keine besondere Einstellungen und bei TT habe ich die " schnellste Route" eingestellt.

    Screenshot_20250330_225044_Maps.jpg

    Alle vorgeschlagenen Routen bei Google dauern 3 Min., also was Zeit betrifft alle 3 gleich.

    Bei TT werden neben schnellste Route auch die Straßentypen beachtet ( Autoban, Bundesstr. Etc. Feldwege, Wirtscaftswege und ähnliches kann man ausschließen.) Wenn du bei TT die schnellste Route eingestellt hast, wirst du nicht, wenn es nicht sein muss, durch die 30 Zonen navigiert, bzw. sucht TT die schnellste Route. Da ich die Gegend nicht kenne, kann ich mir vorstellen, dass direkte Route ( bei dir blau) vielleicht durch beruhigte Wohngebiet führt und TT deswegen rum navigiert. An sich nicht so Relevant da alle Routen laut Navi 3 Min. dauern.

    PS. Wenn ich mich NICHT auskenne möchte ich, dass mich ein Navi zum Ziel bringt und wenn es dann nicht kurzeste oder schnellste Route ist, ist mir egal..😉😊

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

    5 Mal editiert, zuletzt von Dagobert ()

  • Dagobert das mit dem Carminat ist mir ja bewusst.

    Genau da liegt aber für mich das Problem (siehe obengenannten Mängel)

    Selbst WENN es wirklich in meinem Fahrbereich Topaktuell wäre (dann kommt ja auch immer noch die LIVE-SITUATION dazu...), ist mir das ganze Gedöns mit "am PC auf Karte downloaden und im Auto wieder Uploaden" viel zu umständlich.

    Ich will in die Karre einsteigen, sagen dass ich nach XY möchte und losfahren. Selbst die (Im 1er Koli lästige Zieleingabe nervt mich schon total)

    Das System war vor ganz vielen Jahren mit Sicherheit mal TOP - Aber in der heutigen Zeit ist es leider für mich nicht mehr zu gebrauchen.

    Und auch wenn es noch andere "Live-Navi´s" als Google gibt...

    Ich persönlich möchte einfach sagen: "Google fahre mich nach XY in die ZZ-STraße Nr 21" - und los gehts.

    Alles andere hat für mich heutzutage nichts mehr mit "Up to Date" zu tun.

    Wenn das auch mit anderen Anbietern geht, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.


    Zitat

    Ich finde jeder kann für sich was gutes, was ihm passt, finden

    Da gebe ich Dir vollkommen Recht :thumbup:

    Das ist wie beim essen...

    Der Eine mag Lamm, der Andere lieber Schnitzel :)


    In diesem Sinne:

    Einen schönen Abend noch :*


    Grüße

    Dumbo

    KOLI 1 *** Baujahr 7/2011 ***

    Sponsored by "Jacobs" (NIGHT & DAY) :P

    Diesel *** Allrad *** 150PS *** BOSE-Edition

    18" Alu

  • Ja, du hast recht, Auto, PC, dann SD Karte, hin und her und dabei zig Möglichkeiten, dass was schief läuft...

    Deswegen bin ich schon lange auf App umgestiegen und bin super entspannt, alles schnell zu Hause aktualisieren wie alle andere Apps. Dabei noch aktuell und live Dienste dazu..

    Ich kann noch im Koli 2 alles aufs R-Link 2 spiegeln... perfekt.

    Das kannst du bei Carminat leider nicht aber du findest bestimmt ein Android Radio und dann kannst du genauso machen...😉😊

    Deswegen sind mir die Aktualisierungen von Renaultkarten nicht mehr so wichtig, halt nur für Urlaube in nicht EU.

    Teilweise mache ich so, dass ich ein Naviapp aufm AA gespiegelt habe und anderen am Handy laufen hab. Oder noch Blitzer App dazu... Es gibt viele Möglichkeiten und irgendein Ziel per Stimme einzugeben, passt am Handy viel besser als bei egal welchen Navi- Gerät..

    Ich lasse mir sogar WhatsApp vorlesen...

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket