Uiii.. vielen Dank für die vielen Antworten !
Doch ich habe die Bremsbacken der Trommelbremse ersetzt, wie Georg auch.. wollte einfach sichergehen das alles schick ist für den TüV. Und ich bin es gewohnt nach Möglichkeit immer alles zu erneuern.. wenn ich schon mal dabei bin. Armins Einwand, das die Beläge der Handbremse eigentlich nicht verschleissen stimmt aus meiner Sicht.. war vielleicht "übermotiviert" .
Andererseits .. wer weiß denn schon, ob die zuletzt ausgebauten nicht schon verhärtet waren oder sonstirgendwas. Ich hab alle auch alle Federn ersetzt und gegen neue getauscht.. ich wollte halt auf "Nummer sicher" gehen.
Vorher hatte ich kurz Fotos gemacht um die korrekte Einbauweise parat zu haben.
Fazit ist ja letztendlich auch das meine Bremse bremst, der Wagen rollt auch bergab keinen cm. Dennoch werde ich auf beiden Seiten mit besonders viel Sorgfalt nochmals die Excenter soweit verstellen das die Bremsen fest sind und sie dann wieder ein Stück weit zurückdrehen ( hier war die Rede von einer Umdrehung ) soweit halt - das das Rad sich leicht schleifend bis gar nicht schleifend wieder drehen lässt um den kurzmöglichsten Weg für die Bremsseile zu erhalten.
Derzeit aber ist der Stand, das der Fehler nach wie vor im Display steht und so brauch ich gar nicht erst zum Tüv zu fahren, egal ob die Bremse sehr gut zieht oder nicht.
Daher nochmals die Frage. Kennt jemand eine Software, ein Tool oder irgendeine Möglichkeit die es ermöglicht diesen als permanent gespeicherten Fehler zu löschen ? Oder kann dies nur Renault tun ?