Dashcam - 12V Abgreifen?

  • Hallo Gemeinde,
    unser Kolli hat jetzt eine Dashcam, leider ist die Kabelführung zum USB eher suboptimal.
    Hat sich jeand schon mal aus der Elektrik oben 12V abgegriffen?
    Wie bekomme ich die Abdeckungen ab?

    Besten Dank fürs Lesen,
    Thomas

  • Zitat

    Wie bekomme ich die Abdeckungen ab?

    Welche Abdeckung meinst Du denn :/

    Ich weiß, es geht hier um den 2er - Wird aber auch nicht viel anders sein als beim 1er...

    Je nach Verbraucher stehen die nicht alle unter Dauerstrom.

    An den Sensoren würde ich persönlich nix abgreifen.

    Dann doch eher aus dem Sicherungskasten ein Kabel verlegt.

    Dauert auch nicht viel länger, und Du bist auf der sicheren Seite - bevor auf einmal bei strahlendem Sonnenschein die Scheibenwischer angehen, oder Die Spiegelverdunklung anfängt zu hupen :S


    Grüße

    Dumbo

    KOLI 1 *** Baujahr 7/2011 ***

    Sponsored by "Jacobs" (NIGHT & DAY) :P

    Diesel *** Allrad *** 150PS *** BOSE-Edition

    18" Alu

  • Hallo,


    wenn man den Strom dafür abgreifen will, sollte man das erstens nur am geschaltenem Plus machen und man muss sicher sein, dass die Leitung entsprechend abgesichert ist.

    Und da muss man eigentlich die Schaltpläne einsehen.

    Besser ist daher, die 12 V Buchse zu nutzen, die ist bis 80 Watt abgesichert.

    Zur Not muss man sich eine Verlängerung besorgen, wenn das Kabel zu kurz ist. Dagobert hat doch eine Dashcam im 2er, der kann der sicher mehr dazu sagen.


    Gruß Armin

    Ich fahre einen SUV mit 4x4, weil ich einen Zugwagen für unseren Wohnwagen brauche und im Winter bei uns ab und zu auch mal Schnee liegt.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus oder meine Kilometerleistung pro Jahr fällt unter 15.000 km.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition

  • Danke für Eure Antworten.
    Natürlich nur am geschalteten und natürlich nicht vom Bus.
    Ich habe die Idee, die Innenraumbeleuchtung zu missbrauchen, da sollten die 10W für die Dashcam kein Probem sein. Dazu müsste ich halt die Abdeckung der Innenraumbeleuchtung öffen.

    Wenn jemand einen Tip für einen schönen Weg zum Zigarettenanzünder hat, wäre mir das natürloch auch recht.

    Gruß
    Thomas

  • Meine Frau stört nicht, gibt es auch nicht was so stören sollte:

    Screenshot_20250213_161911_WhatsApp.jpg

    Dazu muss ich sagen jetzt ist da neue Handyhalterung (noch fester - das Handy ist größer geworden) und neue Dashcam. Jetzt ist Halterung auf der Scheibe geklebt, Kabel ist auch da eingesteckt und Dashcam wird einfach per Magnet ab und angebracht. Mich stört da nix, viel wichtiger alles schnell ab bei Bedarf und nicht so viel fummeln wegen Kabel etc.

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Zitat

    Wenn jemand einen Tip für einen schönen Weg zum Zigarettenanzünder hat,

    Muss es denn unbedingt der Zigarettenanzünder selbst sein?

    Früher hatten die Sicherungskästen doch immer 1-2 freie Steckplätze für eventuelle Zusatzgeräte.

    Wenn der Koli das nicht hat - Laut diesem Bericht hast Du doch 3 "Sicherungskästen" im Fahrgastraum. Da wird doch irgendwo auch die Sicherung vom Zigarettenanzünder oder der 2. Stromversorgung dabei sein. Von da aus würde ich hinter der Verkleidung über die A-Säule nach oben gehen. Dann freut sich auch Deine Frau :D


    Grüße

    Dumbo

    KOLI 1 *** Baujahr 7/2011 ***

    Sponsored by "Jacobs" (NIGHT & DAY) :P

    Diesel *** Allrad *** 150PS *** BOSE-Edition

    18" Alu

  • Guter Hinweis, Danke!
    An die Sicherungskästen komme ich gut mit einem verdeckten Kabel.
    Im Moment gehe ich hinter der A-Säule lang, dann an der Scheibe und dann offen über das Armaturenbrett.
    So kann ich in den Sicherrungskasten A oder B, da liegt laut dem Link auch die Sicherung für die Bordsteckdose.
    Gruß,
    Thomas